Links überspringen

Telefonschleifen für Feuerwehr Korneuburg: Zeit für guten Ton

Beitragsbild: Pixabay

Wenn man bei der Feuerwehr anruft, geht es meist um Notfälle. Umso wichtiger war es der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Korneuburg, dass ihre neuen Telefonschleifen nicht nur klar und verständlich sind, sondern auch Vertrauen schaffen – vom ersten Ton an. Dafür haben sie sich an unser soundlarge Tonstudio gewandt.

Briefing mit Blaulicht-Faktor

Beim ersten Gespräch mit dem Team der Feuerwehr war schnell klar: Hier geht’s nicht um Werbung, sondern um klare Kommunikation – und das auch in Ausnahmesituationen. Gemeinsam haben wir überlegt, welche Informationen in welcher Situation wichtig sind. Daraus ist ein durchdachtes Schleifenpaket entstanden: ein Text vor Melden und eine Nachtschaltung für Anrufe außerhalb der Einsatzzeiten.

Text, der den richtigen Ton trifft

Unsere Kreativcrew hat sich dann an die Inhalte gemacht. Die Texte sollten nicht nur informieren, sondern dabei auch Ruhe ausstrahlen. „Es war uns wichtig, dass man merkt: Hier sind Profis am Werk – aber mit Herz“, hat unsere soundlarge-Kundenbetreuerin Shady Janisi gesagt.

Eine Stimme, die man kennt

Beim Sprechercasting haben wir etwas Besonderes vorgeschlagen: Thomas Eichhorn, die bekannte Stimme aus ORF Universum. Eine Stimme, die viele Menschen sofort erkennen – und der man automatisch zuhört. „Wenn schon Stimme, dann gleich eine mit Ausstrahlung“, war die Meinung der Feuerwehr. Eine bekannte Stimme kann gerade in stressigen Momenten beruhigend wirken – und hilft, wichtige Infos besser im Gedächtnis zu verankern.

Feuerfest produziert

Im Tonstudio haben wir die Aufnahmen gemacht, bearbeitet und die passende Musik ausgewählt. Dabei haben wir natürlich darauf geachtet, dass alles mit der Tonalität der Feuerwehr zusammenpasst – seriös, klar, aber mit persönlicher Note. Die fertigen Telefonschleifen für die Feuerwehr haben wir dann fix und fertig geliefert.

Klingt gut, wenn’s drauf ankommt

Was uns besonders gefallen hat: Die Feuerwehr hat bei diesem Projekt wirklich mitgedacht – und gezeigt, dass auch im Blaulicht-Alltag professionelle Kommunikation einen Platz hat. So bleibt am Ende ein klarer Eindruck: Hier ist man in sicheren Händen, auch am Telefon. So klingt die Nachtschaltung, wenn die Feuerwehr außerhalb ihrer Einsatzzeiten erreicht wird:

Weiterführende Links und Informationen zum Thema Telefonansagen: