Was passiert, wenn eine ganze Stadt ihre Botschaften über den Äther schicken will? Es braucht eine Hörfunkproduktion, die perfekt sitzt und zwar in vielerlei Hinsicht! Die Stadt Leoben hat uns bei soundlarge mit der spannenden Aufgabe betraut, ihre aktuellen Themen ins Radio zu bringen. Aber nicht nur mit einem Spot, sondern gleich in vier effiziente Mutationen! Seid ihr neugierig, wie wir eine einzige Idee in vier verschiedene, knackige Botschaften verwandelt haben? Dann lest unbedingt weiter und erfahrt alles über unser Projekt für die Stadt Leoben.
Hörfunkproduktion mit vier Mutationen
Am Anfang stand das ausführliche Briefing. Die Stadt Leoben hat uns ihre vielfältigen Themen und Anliegen präsentiert, die alle ihren Weg ins Radio finden sollten. Von Veranstaltungen über Infrastruktur bis hin zu spezifischen Service-Informationen – es war einiges zu verpacken! Unsere soundlarge Kreativabteilung hat diese Fülle an Informationen in die Hand genommen. „Wir haben uns sofort in die verschiedenen Themen eingearbeitet und schnell gemerkt, dass wir eine zentrale Klangwelt brauchen, die dann in den Details variiert“, hat unser Producer erzählt. Das Ergebnis dieses umfangreichen Kreativprozesses war ein Skript, das die Hörerinnen und Hörer direkt angesprochen hat.
Mutationen im Radio: Einfach erklärt
Bevor wir ins Studio gegangen sind, mussten wir die vier Mutationen finalisieren. Was genau sind Mutationen im Radio? Ganz einfach: Sie sind Varianten eines Grundspots. Der Großteil (Musik, Soundeffekte und der Anfangsteil) ist bei allen Spots identisch, nur der inhaltliche Kern am Ende wird ausgetauscht. So haben die Hörerinnen und Hörer immer einen Wiedererkennungswert, bekommen aber jedes Mal eine andere, spezifische Information aus der Stadt Leoben. Diese Flexibilität ist genial, um auf aktuelle Ereignisse schnell reagieren zu können! So klingt beispielsweise eine Mutation die auf das Kulturprogramm aufmerksam macht:
Die perfekte Stimme und unser Produktionsablauf
Wir haben uns für eine Sprecherin entschieden, deren Stimme Wärme und Vertrauen transportiert: soundlarge-Sprecherin Katia Wiener-Pucher. Ihr habt ihre Stimme sicher schon oft im Radio gehört! Im Tonstudio bei soundlarge ist dann die Magie passiert. Zuerst haben wir den Grundspot aufgenommen und danach in einem Guss die vier unterschiedlichen Mutationen. Die Stadt Leoben hat nun vier perfekte Botschaften im Gepäck! So klingt die Mutation für das Sport- & Spaßangebot der Stadt Leoben:
Warum Radiowerbung?
Radiowerbung ist ein unglaublich starkes Medium, weil sie euch überall und jederzeit erreicht – beim Autofahren, in der Küche oder bei der Arbeit. Im Gegensatz zu visuellen Medien müsst ihr nicht hinsehen, sondern könnt einfach zuhören. Das macht das Radio zur perfekten Begleitung im Alltag, wodurch eure Botschaft ohne Ablenkung ankommt und eine hohe Wiedererkennung geschaffen wird. Wir lieben es, weil wir hier mit Sounddesign und Stimmen direkt Gefühle transportieren können. Wenn ihr eine große Reichweite wollt und eure Marke emotional aufladen möchtet, ist Radio der direkte Weg in die Köpfe eurer Zielgruppe. Lest dazu auch unseren Artikel:
Weiterführende Links und Informationen zum Thema Radiospots: