Links überspringen

Telefonschleifen im Verkauf: So klingt Kundenservice bei Fleischerei Tasch

Beitragsbild: pexels

Wer bei der Fleischerei Tasch anruft, merkt es gleich: Hier wird Kundenservice auch übers Telefon gelebt. Und genau das war das Ziel, als sich das Team der Fleischerei bei uns gemeldet hat. Sie wollten keine 08/15-Warteschleife sondern eine, die den familiären Charme des Betriebs spürbar macht. Telefonschleifen im Verkauf machen Sinn – warum? Das erfährt ihr in diesem Artikel.

Das Briefing mit Geschmack

Beim ersten Gespräch haben wir ganz genau hingehört. Worum geht’s? Wer ruft an? Und was soll hängenbleiben? Das Team der Fleischerei Tasch hatte klare Vorstellungen: kurze, sympathische Ansagen, die alles transportieren was die Kundinnen und Kunden wissen müssen. Aus diesen Infos haben wir bei soundlarge mehrere Textvorschläge erarbeitet. Unsere Aufgabe: Eine Telefonschleife, die nicht nur informiert, sondern verkauft.

Stimme mit Persönlichkeit gesucht

Beim Sprechercasting ging’s dann ans Eingemachte. Es sollte eine Stimme sein, die Vertrauen weckt und gut zum familiären Betrieb passt. Die Wahl ist schließlich auf soundlarge-Sprecher David Bleiberger-Krajnc gefallen, der genau diesen Ton getroffen hat. Im Tonstudio haben wir gemeinsam mit dem Kunden mitgehört, aufgenommen, geschnitten und feingetunt, bis alles gepasst hat. Und so klingen die fertigen Telefonschleifen für den Verkauf in der Fleischerei Tasch:

Telefonschleifen als Verkaufshelfer

„Unsere Kunden bleiben jetzt sogar gerne kurz in der Leitung“, hat uns das Team der Fleischerei Tasch rückgemeldet. Und genau das ist das Ziel von durchdachten Telefonschleifen im Verkauf: ein professioneller Auftritt schon vor dem ersten Wort.

Neugierig auf mehr?

Ihr interessiert euch für andere Projekte von uns? Schaut doch in unseren Beiträgen über unsere Telefonschleifen rein. Einfach auf den Button klicken und viel Spaß beim Stöbern!

Unsere Telefonschleifen