Links überspringen

Zum Interview: Warum Radio ein unterschätztes Werbemedium ist!

Täglich schalten über 6,1 Millionen Menschen, rund 75 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher, ihr Radio ein und hören durchschnittlich knapp 195 Minuten Radio am Tag.* Zahlen die unwiderlegbar zeigen, dass Radio ein reichweitenstarkes Medium ist, das im Marketing jedoch oft unterschätzt wird. Doch warum ist das so? Oftmals wird übersehen, wie effizient, flexibel und wirkungsvoll Audiowerbung ist:

Radio, als Werbemedium, kann einen echten Unterschied im Media-Mix machen: Audio kann Kampagnen anderer Medien (z.B. TV) kostengünstig verlängern und einen zusätzlichen Netto-Reichweiten-Push erzielen.

Junge Zielgruppe mit dem Werbemedium Radio erreichen: Auch die bis 29-Jährigen sind weiterhin relevante Konsument:innen von Radioinhalten und somit auch ein wertvoller Touchpoint für deine Markenbotschaft.

Smarter Einsatz von Technologie: Die RMS Data Management Plattform (DMP), sowie innovative Formate wie Podcast-Werbung eröffnen neue Möglichkeiten im Targeting für maßgeschneiderte Kampagnen.

Im Talk mit Brutkasten spricht Magdalena Schindler, Head of Sales Management bei RMS Austria, darüber, warum Audio heute mehr ist als „nur Radio”: Es ist die hörbare Verbindung zwischen Marke und Konsument:in – wirkungsvoll, flexibel und budgeteffizient.

Interview mit Magdalena Schindler © RMS Austria
Interview mit Magdalena Schindler © RMS Austria

RMS. Mehr Audio. Mehr Nähe. Mehr Erfolg.

RMS GmbH Austria wurde mit dem flächendeckenden Start der Privatradios in Österreich im März 1998 als Tochterunternehmen der RMS Hamburg gegründet. Als DER Vermarkter österreichischer Privatradios hilft RMS seinen Kunden räumlich, zeitlich und thematisch näher an die Zielgruppen und deren Kaufentscheidungen zu gelangen und so Businessziele besser zu erreichen. RMS versteht sich als Dienstleister für Werbetreibende, um deren Herausforderungen effektiv und effizient anzugehen: Die RMS-Kombis (sowohl die nationale TOP Kombi als auch die regionalen Teilkombis) helfen beim Aufbau von Image und Bekanntheit, bei der Bindung und Aktivierung von Kund:innen, dem Ausbau von Markt- und Käuferanteilen. Um dies zu gewährleisten, vermarktet RMS zusätzlich zu den klassischen UKW Werbeformen, ein reichweitenstarkes Digital Audio Angebot. Service-Leistungen aus den Bereichen Marktforschung und Mediaplanung ergänzen das Vermarktungsangebot. Zusammen mit RMS Deutschland ist RMS der größte Audiovermarkter Europas.

Neugierig geworden?

Magdalena gibt spannende Einblicke in die Rolle der RMS als Vermarkter privater Radiosender, beleuchtet aktuelle Trends wie Digital Audio und Podcasts und zeigt, warum Radio- bzw. Audiowerbung heute smarter, flexibler und wirksamer ist denn je. Das ganze Interview findest du hier zum Anschauen. Jetzt reinhören & inspirieren lassen!

Zum Interview
Medienreporter