Innsbruck Tourismus hat sich bei uns gemeldet, um die Region Innsbruck auf kreative Weise hörbar zu machen. Wir bei soundlarge haben uns sofort gefragt: Wie können wir die Vielfalt der Stadt und der Umgebung spannend in einem Spot einfangen? Das Ergebnis ist ein Hörfunkspot, der Erwachsene und Kinder gleichermaßen anspricht – mit einem erwachsenen Sprecher und einem Kindersprecher.
Briefing mit klaren Vorstellungen
Beim ersten Briefing mit dem Team von Innsbruck Tourismus haben wir alle Wünsche genau besprochen. „Uns war wichtig, dass die Region lebendig und einladend klingt“, hat das Marketingteam erklärt. Wir haben gemeinsam definiert, welche Botschaften besonders hervorgehoben werden sollen und wie der Spot die Hörer emotional abholt.
Kreativprozess und Textgestaltung
Unsere Kreativcrew hat daraufhin mehrere Textentwürfe entwickelt. Ziel war es, die Schönheit von Innsbruck auf einfache, aber kreative Weise zu vermitteln. Der Einsatz eines Kindersprechers sollte dabei eine fröhliche, spielerische Note bringen. „Wir wollten, dass man beim Hören sofort Lust bekommt, die Stadt zu besuchen“, haben wir während der Textentwicklung betont. Verschiedene Versionen wurden getestet, bis der perfekte Mix aus Erwachsenen- und Kinderstimme gefunden war.
Sprechercasting für jede Stimme
Für den Hörfunkspot und den damit verbundenen Kindersprecher haben wir gezielt nach einer passenden Stimme gesucht, die neugierig und freundlich wirkt. Die Wahl ist schließlich auf soundlarge-Sprecher Moritz Schwarzl gefallen. Parallel dazu haben wir die Erwachsenenstimme ausgewählt, die Vertrauen und Sympathie vermittelt. Dabei ist die Wahl auf soundlarge-Sprecher André Brunner-Fruhmann gefallen. Gemeinsam mit dem Kunden haben wir die finale Besetzung entschieden, sodass beide Sprecher perfekt harmonieren.
Produktion im Tonstudio
Im Tonstudio haben wir die Aufnahmen umgesetzt, geschnitten und mit passenden Soundeffekten verfeinert. Jede Betonung, jede Pause und jeder kleine Klang wurde sorgfältig abgestimmt, um ein lebendiges, hörbares Bild von Innsbruck zu erzeugen. Am Ende ist ein Hörfunkspot entstanden, der die Region spielerisch präsentiert und den Hörern die Vielfalt von Innsbruck spüren lässt.
„Wir haben uns von Anfang an verstanden gefühlt und die Stimmen sind genau so geworden, wie wir es uns vorgestellt haben“, hat das Team von Innsbruck Tourismus nach der finalen Produktion gesagt. So klingt Innsbruck – spannend, lebendig und kinderfreundlich:
Weiterführende Links und Informationen zum Thema Radiospots: