Ihr kennt das Gefühl, wenn die ersten Lebkuchen in den Regalen auftauchen und man weiß: Die schönste Zeit des Jahres steht vor der Tür? Für uns von soundlarge hat diese Vorfreude einen ganz bestimmten Namen: Ainova Christkindlmarkt! Wir haben uns unheimlich gefreut, als die Anfrage für den neuen Radiospot für den Christkindlmarkt 2025 bei uns hereingeflattert ist. Schließlich haben wir bereits in den letzten Jahren die weihnachtliche Stimmung für Ainova in Audio verwandelt. Also wussten wir gleich, dass wir auch heuer wieder etwas Besonderes daraus machen werden.
Wie wir das Weihnachts-Briefing angegangen sind
Die Zusammenarbeit mit unserem Kunden ist immer eine Freude, besonders wenn es um so stimmungsvolle Projekte geht. Beim Briefing hat uns das Ainova-Team klar mitgeteilt, welche Botschaft sie schicken wollten: Es soll gemütlich, familiär und vor allem vorweihnachtlich klingen. Der Text war bereits fix und fertig, was unsere Arbeit ungemein erleichtert hat. Der Fokus hat also auf der perfekten Vertonung gelegen. Das Ziel war, Hörerinnen und Hörer direkt in die festliche Atmosphäre in Zeltweg zu entführen. „Wir haben uns gewünscht, dass der Spot beim Zuhören sofort ein Lächeln ins Gesicht zaubert und man am liebsten gleich Punsch trinken möchte“, haben sie uns verraten.
Das Casting: Die Stimme der Gemütlichkeit finden
Nachdem alle Details zum Text geklärt waren, sind wir ins Casting gegangen. Wir haben uns, wie in den Jahren davor, wieder für die Stimme von soundlarge-Sprecherin Doris Wiener-Pucher entschieden – das hat nämlich Widererkennungswert! Ihre Stimme gibt die perfekte Mischung aus Professionalität und Gemütlichkeit. Es ist ein toller Moment, wenn man merkt, dass eine Stimme wie angegossen zum beworbenen Christkindlmarkt passt.
Die Produktion im Studio: Der Duft von Zimt in den Ohren
Die eigentliche Produktion im Tonstudio haben wir dann zügig und gewohnt professionell abgewickelt. Nachdem die Sprecherin ihren Part fehlerfrei eingesprochen hat, hat unser Producer das Feintuning übernommen. Wir haben die Stimme perfekt in den Mix eingebettet und mit den passenden weihnachtlichen Klängen unterlegt. Das Timing des Spots war natürlich entscheidend, damit jede Information klar ankam. Das Resultat war ein kompakter, festlicher Radiospot für den Christkindlmarkt, der uns selbst ein bisschen in Weihnachtsstimmung versetzt hat. Es ist einfach eine Freude, wenn man so entspannt und zielorientiert zusammenarbeitet und am Ende ein so schönes Ergebnis für euch alle herauskommt!
Radiowerbung zu Weihnachten – Der Zauber im Radio
Warum ist es so effektiv, Veranstaltungen wie den Ainova Christkindlmarkt 2025 im Radio zu bewerben? Ganz einfach: Radiospots sprechen die Menschen direkt an. Die Hörer bekommen die Information bequem beim Autofahren, beim Kochen oder beim Spazierengehen. Der Spot wird auf dem regionalen Sender Radio Grün Weiß ausgestrahlt. So wird dafür gesorgt, dass die Leute aus der Umgebung direkt auf den Markt aufmerksam gemacht werden.
Wir bei soundlarge hatten eine Menge Spaß daran, den Ainova Christkindlmarkt 2025 mit diesem Radiospot zu bewerben. Der Spot hat nicht nur die festliche Stimmung perfekt eingefangen, sondern auch gezeigt, wie wirkungsvoll Radiowerbung zu Weihnachten sein kann, wenn sie kreativ umgesetzt wird. Und wer weiß, vielleicht seid ihr ja die nächsten, die von unserer kreativen Radiowerbung profitieren!
Weiterführende Links und Informationen zum Thema Radiospots:




